|
Wo bin ich?
Startseite Jugend, Bildung und Soziales
Hilfe bei Missbrauch und Gewalt -Arbeitskreis "Gegen Gewalt in der Familie und sexuellen Missbrauch" |
|
Gewalt und Missbrauch in Suhl? Gibt’s doch gar nicht….
Gibt es doch! Und das belegen regelmäßige Hilferufe von Betroffenen, Angehörigen und Aufsichtspersonen im Umfeld der Opfer. Die Dunkelziffer ist weitaus höher. Wegschauen hilft und ändert nichts. Hilfe in Form von Unterstützung, Begleitung und Stärkung schon eher. Gewalt und Missbrauch an Frauen, Männern und im Besonderen an Kindern ist ein Thema, mit dem sich der Arbeitskreis "gegen sexuellen Missbrauch und gegen Gewalt in der Familie" in Suhl regelmäßig beschäftigt.
|
weiter …
|
|
Verein "Frauen helfen Frauen" e.V. |
|
Für von physischer und / oder psychischer Gewalt bedrohte Frauen und deren Kinder stehen derzeit in Thüringen 25 Frauenhäuser und -schutzwohnungen mit 460 Betreuungsplätzen zur Verfügung. Diese Einrichtungen sollen von Gewalt bedrohte und/oder betroffene Frauen mit ihren Kindern aufnehmen und ihnen Schutz, Beratung, Unterstützung und bei Bedarf Unterkunft gewähren. Die Mitarbeiterinnen der Einrichtungen sind erfahrene Fachkräfte, die qualifizierte Einzel- und Gruppenberatungen anbieten. Die Bewohnerinnen werden bei Bedarf bei Behördengängen, Gerichtsterminen, zu Ärztinnen und Ärzten etc. begleitet. Durch Kontakte zu sozialen Diensten der kommunalen Gebietskörperschaften, Kinderschutzdiensten sowie anderen Beratungseinrichtungen und Institutionen stellt das Frauenhaus eine Vernetzung des Angebotes sicher und leistet Präventionsarbeit.
|
weiter …
|
|
Senioren-Wohnhäuser |
|
Vergabe über Vermieter/Eigentümer
- Am Stadtpark, Str. der OdF 11-13, 98527 Suhl
|
80 60 22 |
- Hochhaus Auenstr. 80, 98529 Suhl
|
72 40 83 |
- Rimbachhügel 3, 98527 Suhl
|
72 06 57 |
- Schneekopfstr. 3, 98528 Suhl
|
46 27 93 |
|
|
Seniorenakademie |
|
- Volkshochschule für Ältere
Bahnhofstraße 6 - 8
|
74 31 18 |
|
|
Alten- und Pflegeheime |
|
- Arbeiterwohlfahrt, Sozial- und Pflegedienste GmbH
Süd-West-Thüringen, hufelandstr. 11
- Johannispark Pflegedienst in Thüringen GmbH
Am Bahnhof 14/15
- Diakonisches Werk im Kirchenkreis "Henneberger
Land" e.V., Rimbachstraße 28
|
3 97 70
7 14 40
45 49 90
|
|
|
Ambulante Pflegedienste |
|
Sozialstationen |
- Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Schneekopfstr. 3
Albert-Schweitzer-Str. 2
- Diakonie Sozialstation
Kirchgasse 10
- Volkssolidarität Südthüringen e.V.
Am Himmelreich 2 a
|
46 26 93
35 20 60
30 57 72
Fax: 3 12 24
70 96 54
|
Ambulante Pflegedienste |
- Häusliche Kranken- und Altenpflege Orban
Zellaer Str. 17
Email:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
- Schwester Angelika, 1. Privater Pflegedienst,
Häusliche Alten- und Krankenpflege,
Angelika Happ, An der Stirn 6
- Häusliche Krankenpflege Eichhorn & Lochhaas
Naumannstraße 4
- Sozialstation Volkssolidarität Südthüringen e.V.
Am Himmelreich 2 a
- Pflegedienst Sonnenschein, Christine Schoone
Dörrenbachstraße 22
- Advita Pflegedienst
Rimbachstraße 51
|
Tel/Fax: 42 05 92
72 16 71
71 18 90
70 96 54
35 45 61
80 38 37
|
Kurzzeitpflege |
- Johannispark Pflegedienst in Thüringen GmbH
Am Bahnhof 14/15
- Kurzzeitpflegeeinrichtung "Schwalbennest"
Häusliche Krankenpflege, Schmidt & Lochhaas
Naumannstr. 4
|
7 14 40
71 18 90
|
Tagespflege |
- Tagespflegeeinrichtung der Volkssolidarität
Südthüringen e.V., Neuer Weg 8,
98530 Suhl-Dietzhausen
- Tagespflege "Sonnenschein",
Dörrenbachstr. 22
- Tagespflege Johannispark Pflegezentrum,
Am Bahnhof 14/15
|
036846 - 4 02 72
35 45 61
71 44 0
|
Versorgung von Demenzkranken (Alzheimer) |
- Betreuungsgruppe
- Niederschwellige Betreuungsangebote (häusliche
Betreuung etc.) Selbsthilfegruppe für Angehörige
|
70 96 54
35 14 65
|
|
|
Stationärer Mittagstisch |
|
in den Klubs
Am Himmelreich 2 a |
70 38 39 |
Am Stadtpark, Str. der OdF 11-13 |
80 60 22 |
Auenstr. 80 |
70 40 83 |
Hufelandstr. 11 |
3 97 70
|
Rimbachhügel 3 |
72 06 57 |
Suhl-Nord, Schneekopfstr. 3 |
46 27 93 |
|
|
Essen auf Rädern |
|
Anbieter für „Essen auf Rädern“ (Stand: 05.09.2017) |
|
|
Volkssolidarität
Regionalverband Südthür. e. V.
Am Himmelreich 2a,
98527 Suhl
|
Tel.: 79 600
Belieferung Mo - So |
Stadtkantine Plessney GbR
Bahnhofstraße 1,
698527 Suhl
|
Tel.: 35 11 35
Belieferung Mo - Fr |
Kantinenbetrieb König
Schützenstraße 2,
(im Verlags-Gebäude „Freies Wort“)
98527 Suhl
|
Tel.: 42 21 38
oder: 45 32 75
Belieferung Mo - So |
Kantine Mengering Suhl
(Kantine in der Agentur für Arbeit
und Kantine Neues Rathaus) |
Tel.: 0151–72001048
oder:
82 11 33
Belieferung Mo - Fr |
|
|
Treffpunktmöglichkeiten in den Ortsteilen |
|
Albrechts
|
Gaststätte "Zum Hirsch" / Kirchengemeinderaum |
Alter Friedberg
|
Siedlerheim "Schuppen" |
Dietzhausen
|
Bürgerhaus |
Goldlauter-Heidersbach
|
Gaststätten / Kirchengemeinderaum |
Heinrichs
|
Neue Grundschule |
Lautenberg
|
Gaststätten |
Mäbendorf
|
Gaststätte "Alte Schmiede" / Heimatverein |
Neundorf
|
ehemaliges Waisenhaus |
Wichtshausen
|
Gemeinderaum / Wanderverein |
Vesser
|
Vereinshaus "Vesserblick" |
|
|
Seniorentreffpunkte / Seniorenklubs |
|
Arbeiter Wohlfahrt e.V.
Seniorenklub Hufelandstr. 11 |
3 97 70
|
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Klub im Haus für ältere Bürger, Schneekopfstr. 3 |
46 27 93
|
Evangelische Kirche |
|
72 37 57
|
- Offenes Familienzentrum "Die Insel" Suhl-Nord,
Große Beerbergstr. 39
|
46 47 20
|
- Diakonisches Werk, Mühltorstr. 24
|
80 71 93
|
Katholische Kirche
Windmühlenweg |
72 14 52
|
Städtische Treffs
Soziales Zentrum, Auenstr. 32 |
72 30 06
|
Volkssolidarität e.V. |
|
- "Am Stadtpark", Straße der OdF 11-13
|
80 60 22
|
|
72 40 83 |
|
72 06 57 |
- Treffpunkt der Generationen
Jugendklub "Känguruh", Thomas-Mann-Str. 5 a
Jugendzimmer Am Himmelreich 2 a
|
30 77 82
30 38 39 |
- Offener Treff für ältere, hilfebedürftige Menschen
Am Himmelreich 2 a
|
7 96 00
|
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 31 - 40 von 64 |
|
|